Nintendo Switch: Spiele Löschen Leicht Gemacht

by Jhon Lennon 47 views

Hey Leute! Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie ihr eigentlich Spiele von eurer Nintendo Switch runterbekommt, um Platz für neue Abenteuer zu schaffen? Keine Sorge, das ist echt kein Hexenwerk! Wir zeigen euch heute Schritt für Schritt, wie ihr eure Spiele ganz einfach löschen könnt, damit eure Konsole immer bereit für den nächsten Download ist. Denn mal ehrlich, wer hat schon Bock auf die Fehlermeldung "Nicht genügend Speicherplatz"? Genau, niemand! Also, schnallt euch an, wir machen eure Switch wieder fit!

Warum überhaupt Spiele löschen?

Bevor wir ins Detail gehen, lasst uns kurz darüber sprechen, warum das Löschen von Spielen auf der Nintendo Switch überhaupt eine gute Idee ist. Der Hauptgrund ist natürlich der Speicherplatz. Die interne Speicherkapazität der Switch ist, sagen wir mal, eher überschaubar, besonders wenn ihr viele digitale Spiele besitzt. Selbst mit einer microSD-Karte stößt man irgendwann an die Grenzen. Spiele können ziemlich viel Platz einnehmen, und wenn ihr ein neues Game runterladen wollt, das richtig Bock macht, ist es super ärgerlich, wenn der Speicher voll ist. Aber das ist nicht der einzige Grund, Leute! Manchmal hat man Spiele durchgespielt, die man einfach nicht mehr spielt, oder man hat ein Spiel ausprobiert, das einem doch nicht so zugesagt hat. In solchen Fällen ist es einfach sauberer und übersichtlicher, diese Spiele zu entfernen. Stellt euch vor, euer Dashboard ist voll mit Games, die ihr eh nie wieder anfasst – das kann ganz schön unübersichtlich werden, oder? Ein aufgeräumter Speicher bedeutet auch, dass ihr schneller findet, was ihr wirklich spielen wollt. Und hey, wenn ihr mal Platz schaffen müsst, um ein besonderes Angebot im eShop zu nutzen, ist das Löschen die schnellste und einfachste Lösung. Also, ein bisschen digitales Ausmisten hat noch niemandem geschadet! Denkt dran, digitale Spiele sind wie digitale Bücher in eurem Regal – irgendwann muss man mal aussortieren, um Platz für Neues zu schaffen. Und das Beste daran? Wenn ihr ein Spiel, das ihr digital gekauft habt, später doch noch mal spielen wollt, müsst ihr es nur neu aus dem eShop herunterladen – eure Kaufhistorie bleibt ja erhalten! Also, keine Panik, ihr verliert nichts für immer, es sei denn, ihr löscht es aus der Kaufhistorie, aber das ist nochmal eine andere Geschichte. Für den Moment konzentrieren wir uns auf das einfache Löschen, um Platz zu schaffen. Los geht's!

Der einfache Weg: Spiele direkt vom Homescreen löschen

Okay, Leute, der einfachste Weg, Spiele von eurer Nintendo Switch zu löschen, ist direkt vom Homescreen aus. Das ist super schnell und unkompliziert. Stellt euch vor, ihr scrollt durch eure Spiele und seht da dieses eine Game, das ihr ewig nicht mehr angerührt habt. Anstatt jetzt ewig in den Einstellungen rumzuklicken, macht ihr Folgendes: Sucht das Spiel-Symbol auf eurem Homescreen. Dann drückt ihr den ** botón X** auf eurem Controller. Ja, richtig gehört, einfach die X-Taste drücken! Wenn ihr das gemacht habt, seht ihr ein kleines Menü, das sich öffnet. Dort sollte eine Option stehen wie "Daten löschen" oder "Software löschen". Wählt diese Option aus. Die Switch wird euch dann nochmal fragen, ob ihr wirklich sicher seid, dass ihr die Daten dieses Spiels löschen wollt. Seid ihr euch da sicher? Dann bestätigt ihr das Ganze, und zack – das Spiel ist weg! Aber Achtung, Leute: Das löscht nur die Spieldaten von eurer Konsole. Euer Spielstand bleibt in der Regel erhalten, es sei denn, ihr wählt explizit die Option, auch die Speicherdaten zu löschen (was normalerweise nicht der Fall ist, wenn ihr nur die Software löscht). Und das Wichtigste: Wenn ihr das Spiel digital gekauft habt, bleibt es in eurer Kaufhistorie im Nintendo eShop. Das heißt, ihr könnt es jederzeit kostenlos wieder herunterladen, wenn ihr es doch noch mal spielen wollt. Ist das nicht genial? Ihr schafft Platz, ohne das Spiel wirklich zu verlieren. Dieser Weg ist perfekt, wenn ihr schnell Platz freimachen wollt oder ein Spiel einfach nicht mehr auf eurem Homescreen haben möchtet. Es ist intuitiv und schnell, also probiert es beim nächsten Mal einfach aus, wenn ihr ein Spiel loswerden wollt. Ihr werdet sehen, wie einfach das ist! Macht euch keine Sorgen, wenn ihr unsicher seid, die Switch fragt immer nochmal nach, bevor sie etwas Wichtiges löscht. Also, nur Mut! Das ist der schnellste Weg, um eure Spielebibliothek aufzuräumen und Platz für neue Abenteuer zu schaffen.

Die Alternative: Über die Systemeinstellungen Spiele verwalten

Wenn ihr lieber einen organisierten Überblick über eure installierten Spiele haben möchtet, dann ist der Weg über die Systemeinstellungen genau das Richtige für euch, Leute. Das ist zwar ein klein wenig mehr Klickerei als direkt vom Homescreen, aber dafür habt ihr hier wirklich alle Optionen im Griff und seht auf einen Blick, was auf eurer Konsole Platz frisst. Also, so geht's: Geht auf das Zahnrad-Symbol auf eurem Homescreen. Das ist eure Zentrale für alle Einstellungen. Dort scrollt ihr dann ein bisschen runter, bis ihr zu Punkt "Datenverwaltung" kommt. Klickt da drauf. Jetzt seht ihr verschiedene Optionen, und wir wollen "Software" auswählen. Hier seht ihr jetzt eine Liste aller Spiele, die auf eurer Switch installiert sind, egal ob vom eShop oder von einer Spielekarte. Ihr könnt jetzt ein Spiel nach dem anderen auswählen, das ihr löschen möchtet. Sobald ihr ein Spiel ausgewählt habt, seht ihr wieder die Option "Löschen". Wählt diese aus und bestätigt, dass ihr die Software wirklich löschen wollt. Das Coole an diesem Menü ist, dass ihr hier auch sehen könnt, wie viel Speicherplatz jedes einzelne Spiel belegt. Das hilft euch, die größten Platzfresser ausfindig zu machen und gezielt zu löschen. Wenn ihr also mal ganz genau wissen wollt, welches Spiel am meisten Speicherplatz beansprucht, ist das der richtige Ort dafür. Außerdem könnt ihr hier auch eure Speicherdaten verwalten, falls ihr die mal löschen wollt (was aber meistens nicht nötig ist, um Platz für neue Spiele zu schaffen). Denkt dran, Jungs und Mädels: Das Löschen der Software hier hat die gleichen Auswirkungen wie das Löschen vom Homescreen. Die Spieldaten sind weg, aber euer Spielstand bleibt meistens erhalten, und digital gekaufte Spiele könnt ihr jederzeit wieder herunterladen. Dieser Weg ist super, wenn ihr sowieso gerade dabei seid, eure Konsole aufzuräumen, oder wenn ihr mal nachsehen wollt, welche Spiele ihr überhaupt alles installiert habt. Ein bisschen Organisation schadet nie, oder? Also, wenn ihr das nächste Mal Platz braucht, wisst ihr jetzt, wo ihr die Hebel ansetzen müsst. Viel Spaß beim digitalen Entrümpeln!

Was passiert mit meinen Spielständen?

Eine der wichtigsten Fragen, die sich viele von euch stellen, ist natürlich: Was passiert mit meinen Spielständen, wenn ich ein Spiel lösche? Das ist ein super wichtiger Punkt, und die Nintendo Switch handhabt das zum Glück sehr benutzerfreundlich. Wenn ihr ein Spiel über die oben genannten Methoden löscht (also entweder direkt vom Homescreen mit der X-Taste oder über die Datenverwaltung in den Einstellungen), löscht ihr in der Regel nur die Spieldaten. Eure Speicherdaten (Spielstände) bleiben davon unberührt und werden auf der Konsole separat gespeichert. Das ist echt praktisch, denn so könnt ihr ein Spiel, das ihr vielleicht eine Weile nicht gespielt habt, bedenkenlos löschen, um Platz zu schaffen. Wenn ihr später Lust bekommt, das Spiel wieder zu spielen, ladet ihr es einfach neu herunter und könnt direkt dort weitermachen, wo ihr aufgehört habt, indem ihr die Speicherdaten von der Konsole laden lasst. Ausnahme: Es gibt die Möglichkeit, auch die Speicherdaten manuell zu löschen. Das passiert aber nicht automatisch beim Löschen der Software. Ihr müsst dafür explizit in die Datenverwaltung gehen und dort die Speicherdaten für ein bestimmtes Spiel auswählen und löschen. Das ist also etwas, das ihr wirklich aktiv tun müsst. Für die meisten von euch, die einfach nur Platz schaffen wollen, ist das Löschen der Software also völlig unbedenklich für eure hart erarbeiteten Spielstände. Wenn ihr euch ganz sicher sein wollt, könnt ihr eure Spielstände natürlich auch auf eine microSD-Karte oder über den Nintendo Switch Online-Speicher sichern (sofern das Spiel das unterstützt und ihr ein aktives Abo habt). Aber wie gesagt, für das reine Löschen der Spieldaten, um Platz zu machen, ist das normalerweise nicht notwendig. Also, keine Angst, eure Fortschritte sind in den meisten Fällen sicher, wenn ihr mal wieder ausmisten müsst. Das ist ein riesiger Vorteil gegenüber manchen anderen Systemen, wo das Löschen des Spiels oft auch die Speicherdaten mitnimmt. Nintendo macht es euch hier echt leicht, eure Spielebibliothek flexibel zu halten.

Digitale Spiele vs. Spiele von Karten: Ein kleiner Unterschied?

Ihr fragt euch vielleicht, ob es einen Unterschied macht, ob ihr ein Spiel digital aus dem eShop gekauft habt oder ob ihr eine physische Spielekarte besitzt, wenn es ums Löschen geht. Die kurze Antwort ist: Nein, im Grunde nicht, wenn es ums Freigeben von Speicherplatz auf der Konsole geht. Wenn ihr ein Spiel digital heruntergeladen habt, werden die Spieldaten direkt auf eure interne Konsole oder auf die microSD-Karte installiert. Wenn ihr dieses Spiel löscht, entfernt ihr eben genau diese installierten Daten, um Speicherplatz freizugeben. Gekaufte digitale Spiele könnt ihr jederzeit wieder kostenlos aus eurer Kaufhistorie im eShop herunterladen. Bei physischen Spielen (Spielekarten) ist es ein bisschen anders. Die Spielekarte selbst enthält das Spiel. Wenn ihr aber ein Spiel von einer Karte spielt, werden oft trotzdem zusätzliche Daten auf die Konsole heruntergeladen und installiert. Das können Updates sein, Patches oder auch einfach Teile des Spiels, die schneller geladen werden sollen. Diese installierten Daten sind es, die Speicherplatz auf eurer Switch belegen. Wenn ihr also ein Spiel von einer Spielekarte löschen wollt, löscht ihr genau diese installierten Zusatzdaten, um Platz zu schaffen. Die Spielekarte selbst behaltet ihr natürlich. Später könnt ihr die Karte einfach wieder in die Switch stecken und das Spiel erneut starten (eventuell müssen dann die Zusatzdaten wieder heruntergeladen werden). Der Prozess des Löschens von der Konsole ist also identisch: Ihr gebt Speicherplatz frei, indem ihr die auf der Konsole installierten Daten entfernt. Der einzige Unterschied liegt darin, was ihr am Ende in der Hand haltet: Bei digitalen Spielen habt ihr nur noch einen digitalen Link zum Download, bei physischen Spielen habt ihr die Karte als physisches Objekt. Aber für das Management des Konsolenspeichers ist das Vorgehen dasselbe. Also, egal ob digital oder physisch – wenn ihr Platz braucht, geht das Löschen der installierten Daten immer über die gleichen Menüs. Praktisch, oder?

Fazit: Platz schaffen für mehr Spaß!

So Leute, ihr seht, das Löschen von Spielen auf der Nintendo Switch ist wirklich kein Hexenwerk. Egal, ob ihr schnell Platz auf dem Homescreen schaffen wollt oder lieber über die Systemeinstellungen einen organisierten Überblick behaltet – die Option ist immer nur ein paar Klicks entfernt. Denkt dran: Eure Spielstände bleiben in der Regel sicher, und digital gekaufte Spiele könnt ihr jederzeit wieder herunterladen. Das gibt euch die Freiheit, eure Spielebibliothek flexibel zu halten und immer genug Platz für die neuesten Hits oder eure Lieblingsspiele zu haben. Also, ran die Controller, sortiert mal eure digitale Sammlung und schafft Platz für euer nächstes Abenteuer. Viel Spaß beim Spielen, Leute!